
Bei Untersuchungen an über 18 Jahre alten solar-rapid 25 Rohren wurden einwandfreie Funktion und nach wie vor gute Heizleistung festgestellt!
Besonders wichtig ist die Beständigkeit des Materials gegenüber den üblicherweise zur Poolwasser-Pflege eingesetzten Mitteln. Diese Mittel sind ggü. Gummi und vielen anderen Materialien aggressiv, sodass es vorkommen kann, dass Absorber von innen heraus zerstört werden und es zu schwarzen Ausflockungen im Poolwasser kommen kann.
Das bei solar-rapid eingesetzte Material ist hingegen beständig gegen üblicherweise im Schwimmbad-Wasser vorhandene Chemikalien.
Die solar-rapid® Rohre 25 sind aus hochwertigem Solar-Polypropylen. Sie sind UV-stabilisiert und von –45°C bis 130°C temperaturbeständig. Das solar-rapid® 50-System ermöglicht einen schnellen und einfachen Kollektoranschluss. Das Material ist identisch mit dem solar-rapid® Rohr 25, welches sich seit über 30 Jahren im Bereich der solaren Schwimmbadheizung bewährt. Eine neuartige Übergangsverschraubung aus hochwertigem ASA-Material sorgt beim solar-rapid®-Leitungssystem für den problemlosen Klebe-Anschluss an PVC-U-Rohre und -Fittinge. ASA-Solar ist eine spezielle Kunststoffrezeptur, welche speziell für die Solartechnik entwickelt wurde und gegenüber ABS und PVC, was Witterungs- und Bruchbeständigkeit betrifft, erhebliche Vorteile hat.
Thermischer Wirkungsgrad: 91% (bei Sonneneinstrahlung 1000W/m²)
Leistungsprüfung nach DIN EN 12975 - 1,2
Effektive Oberfläche: 3m²/m² (Rippung verdreifacht)
Vakuumfest: bei bestimmungsgemäßem Betrieb
Betriebsdruck: max. 1,5 bar
Prüfdruck: max. 3 bar
Gewicht leer/voll: ca. 3kg/m²; ca. 10kg/m²
solar-rapid 25 Rohre sind leicht zu erkennen (Bild). Selbst unter extremen Bedingungen wie z.B. Sahara-Starker Sonne oder frostigen Alpentemperaturen hat sich das Material bewährt.
Dieses Markenprodukt unterliegt bei der Herstellung strengsten Qualitätskontrollen.